![]() |
Wie lange hält Ihre DVD? (Wenn es Ihnen egal ist, brauchen Sie nicht weiterlesen) Wir zeigen Ihnen wie es wirklich geht. MIT 800 LINIEN AUFLÖSUNG ABSOLUT FLIMMERFREI! |
Was Sie vielleicht wissen wollen
VIDEO AUDIO Ein kleiner Teil unserer Geräte, hat Ihr Überspieler auch Profigeräte? |
Wie Sie zu uns kommen GEDANKEN ZUR QUALITÄT Video & Film Normal8, Super8, 9,5mm, 16mm Audio Endlos DVD Diaüberspielung, Negative, Glasplatten Normenwandlung Diverses Preise Fotobörse Referenzen Verleih Der photographische Garten Alte Ansichten AGB Das Hobby unseres Chefs: ÖSTERREICHISCHE KAMERAGESCHICHTE |
2015 sind wir nach 134 Jahren in den 12. Bezirk, Hetzendorfer Straße 121, umgezogen. Die Firma wurde 1881 als Photoatelier gegründet . Anfang der 20er Jahre
wurden hier die ersten Dreifarbenkameras gebaut. Das Entwickeln,
Kopieren, Färben und Rahmen von Dreifarbendias wurde im eigenen Labor
durchgeführt. Pathékameras wurden für das Zweifarbenfilmen umgebaut und die 9,5mm Filme wurden handkoloriert. Geräte zur synchronen Film- und
Tonwiedergabe, sowie Radiogeräte in Telefunken-Lizenz wurden in eigener
Werkstätte hergestellt. Nach Jahrzehnten der Entwicklung und Kopierung von
Schmal- und Diafilmen in SW und Farbe erfolgte der Umstieg auf elektronische Medien. Mit digitalen VCRs und modernsten Schnittplätzen
in allen SD und HD Standards und der damit verbundenen Herstellung von DVDs, M-Discs (auch Blu-ray »BD«und Blu-ray »BD«
M-Disc und Blu-ray BD-XL bis 128 GB), ist die Firma auch für die
Zukunft bestens gerüstet.
Audio- und Videokopien aller Art (Massenkopien von CDs, DVDs und BDs im 12-24 Stunden Service),
Die Reparatur von Videokassetten und -bändern ergänzen das Angebot.
Für den Photographica-Sammler gibt es eine Riesenauswahl an historischen Geräten und Literatur. Wenn Sie Daten (Fotos, etc.) auf alten Disketten oder ZIP Laufwerken haben, wir bringen sie auf jedes gewünschte Medium.
|